Tumoren, die in endokrine Organe metastasieren, stellen eine besondere Herausforderung
dar, da sie sowohl von malignen Primärtumoren dieser Organe wie auch von benignen
Prozessen klar abgegrenzt werden müssen, um ein sinnvolles onkologisch-chirurgisches
Therapiekonzept erstellen zu können. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Epidemiologie,
dem diagnostischen und dem therapeutischen Vorgehen, speziell der chirurgischen Therapie
von Metastasen anderer Tumoren in die Schilddrüse und die Nebenniere.
Zum Weiterlesen und Vertiefen
1
Heffess C S, Wenig B M, Thompson L D.
Metastatic renal cell carcinoma to the thyroid gland: a clinicopathologic study of
36 cases.
Cancer.
2002;
95
1869-1878
2
Machens A, Dralle H.
Outcome after thyroid surgery for metastasis from renal cell cancer.
Surgery.
2010;
147
(1)
65-71
[Epub 2009 Oct 30]
3
McLean K, Lilienfeld H, Caracciolo J T, Hoffe S, Tourtelot J B, Carter W B.
Management of isolated adrenal lesions in cancer patients.
Cancer Conrol.
2001;
18
(2)
113-126
4
Mirallie E, Rigaud J, Mathonnet M et al.
Management and prognosis of metastases to the thyroid gland.
J Am Coll Surg.
2005;
200
203-207
5
Muth A, Persson F, Jansson S, Johanson V, Ahlman H, Wängberg B.
Prognostic factors for survival after surgery for adrenal metastasis.
Eur J Surg Oncol.
2010;
36
(7)
699-704
Prof. Dr. med. Thomas J. Musholt
Klinik für Allgemein- und Abdominalchirurgie Sektion für Endokrine Chirurgie Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55101 Mainz
Phone: +49 (0) 61 31/17-72 91
Fax: +49 (0) 61 31/17-47 71 79
Email: Musholt@uni-mainz.de